Verbinden.php
Nachdem
ich bei dem Programm Such_Erst_Html
auch das Erzeugen von Teildateien eingebaut hatte (um möglichen
Dateigrößenbeschränkungen bei den Webspaceanbietern
auszuweichen) brauchte ich natürlich ein Programm, mit dem
die Teildateien wieder zu einer Datei zusammengefügt werden können.
Es
bot sich ein PHP Programm an, denn die Suche in der eigenen
Webseite wird ja auch mit einem PHP Programm realisiert, so dass
sowieso PHP auf dem Server laufen muss.
Zuerst wollte ich ein
Programm schreiben, das speziell für das Verbinden der Suchindex
Teildateien gedacht war, aber dann kam ich davon ab, denn als
allgemeines Programm kann natürlich Verbinden.php auch alle anderen Teildateien wieder zu einer einzigen Datei auf dem Webserver zusammenfügen.
Es
benötigt auf der Server in dem Verzeichnis, in dem es sich selbst,
mitsamt der Konfigurations-(Steuerungs-) Datei Verbinden_Config.php und den Teildateien
befindet Schreibrechte, damit es die zusammengefügte Datei auch
wirklich erzeugen kann. Die Konfigurationsdatei legt den Namen der
zu erzeugenden Datei und damit auch die Namen der Teiledateien fest.
Die Teiledateien müssen immer den gleichen Namen haben und auch
die festgelegte Dateinamenserweiterung mit einer anschließenden
laufenden Ziffernfolge, deren Länge Sie auch in
der Konfigurationsdatei festlegen können. Im Fall der
Suchindexdatei wäre die wäre die Namensfestlegung etwa SuchIndex.TXT und die Länge der anschließenden
laufenden Ziffernfolge 3. (SuchIndex.TXT.001).
So lange Verbinden.php eine weitere Teildatei mit aufsteigenden Ziffernfolge findet, wird diese auch zur zu erzeugenden Gesamtdatei hinzugefügt.