Such_Erst_Html
Nachdem
ich mit PHP2HTM aus meiner PHP Webseite eine statische Webseite mit den Adressen gemacht hatte, die mir gefielen hatte ich nur noch
das Problem, dass ich nun auch in dieser statischen Webseite eine
eigene Suche haben wollte, ähnlich, wie das vorher bei der
PHP-Webseite war. Gut, das war dann mit einem leicht abgeänderten
PHP-Programm zu bewerkstelligen. Nur leider passen die Adressen nun
natürlich nicht mehr.
Ich musste mir also ein Programm
schreiben, das alle Seiten einer Webseite abklappert und dann die Links
und die betreffenden Texte zusammenstellt.
Also das gleiche in anderer Art, wie es das PHP Programm Such_Erstellen.php gemacht hatte (siehe auch Menüpunkte Beschreibungen Such_Erstellen.php und Hilfe Such_Erstellen.php).
Es wird wieder eine Indexdatei erzeugt. Damit gewährleistet ist, dass das Programm Suche_Erst_Html und das Suchprogramm Suche_In_Html.php sich auch verstehen, arbeiten beide mit der Konfigurationsdatei Such_Erst_Html_Config.php, in der die entsprechenden Konstanten (define) und Arrays definiert sind. Sie können die Belegung dieser Konstanten und der Arrays Ihren Bedürfnissen anpassen.
Als eine weitere Besonderheit kann das Programm Such_Erst_Html
auch Teildateien einstellbarer Größen erzeugen, da manche
Webspaceanbieter (besonders die, die den Platz kostenlos zur
Verfügung stellen) Dateigrößenbeschränkungen beim
hochladen von Dateien haben. So kann man also mehrere Teildateien
hochladen und diese dann auf dem Server mit dem PHP-Programm Verbinden.php (siehe Menüpunkte Beschreibungen Verbinden.php und auch Hilfe Verbinden.php) zu einer Datei zusammenfügen.
Das
Programm Such_Erst_Html speichert die
Programmeinstellungen für den
nächsten Start. Es
braucht also Schreibrechte in dem Verzeichnis, in dem es sich selbst
befindet.