Link_Umlaute
Es hat relativ lange gedauert, ehe mir klar wurde, dass ich mir mit dem Link auf eine
Umlaute-Domain
Schwierigkeiten einfangen kann. Die Schwierigkeiten bestehen darin,
dass ich dann bei der eingestellten Zeichenkodierung (etwa iso-8859-1)
ungültige Zeichen im Link verwende wenn der Link etwa "
http://www.Heinz-Jürgen-Schymura.de" lautet. In diesem Fall ist das "
ü" das ungültige Zeichen.
Gut,
die meisten Browser können damit umgehen, aber da die Webseite
nicht valide ist (also Fehler enthält) schaltet der Browser in den
Modus, in dem Fehler toleriert werden. Jedoch hat das dann den unangenehmen
Nebeneffekt, dass nicht mehr alle Anweisungen der Webseite genau
ausgeführt werden, sondern die Webseite nur noch so dargestellt
wird, wie der betreffende Browser "
es sich so denkt" (interner
Browserstandard etc.). Dadurch sehen natürlich die Webseiten in
unterschiedlichen Browsern (Firefox, Opera, IE) auch teilweise
unterschiedlich aus.
Die Browser selbst nutzen den
Punycode
um so einen Umlaute-Link wie oben gezeigt umzuwandeln und ihn dann
umgewandelt vom Server anzufordern. Will man also valide Webseiten
haben, so kommt man nicht darum herum die
Umlaute-Links schon als
Punycode-Links in die Webseite zu schreiben, also etwa für den oben gezeigten Link "
http://www.xn--Heinz-Jrgen-Schymura-vec.de".
Da es auf Dauer unbefriedigend ist sich das
Logfile des Browsers oder etwa von
Proxomitron
anzusehen, um festzustellen, als was der Browser einen Umlaute-Link vom
Server angefordert hat, schrieb ich mir also das Programm
Link_Umlaute.
Und weil es mir dann auch noch Spaß gemacht hat, habe ich dann auch noch die Umwandlung von
Umlauten und anderen Sonderzeichen in Datei- und Verzeichnisnamen mit in das Programm eingebaut. Nachdem ich feststellte, dass auch in
Get-Strings die
Umlaute und andere Sonderzeichen Probleme machen habe ich dann auch noch deren Umwandlung bei möglichen
Get-Strings mit eingebaut. Bei den beiden letztgenannten Umwandlungen wird jedoch das Zeichen
' (
') nicht berücksichtigt, weil es ja für ein mögliches
PHP-Programm auf dem Server spezielle Bedeutung hat.
Das Programm kann "natürlich" auch die umgewandelten (und andere) Zeichenfolgen wieder
zurückwandeln.
Mit den nun möglichen
EU Umlaute-Links wird das Einsatzgebiet noch größer.
Das
Programm
Link_Umlaute speichert die
Programmeinstellungen beim
Beenden für den
nächsten Start. Es
braucht also Schreibrechte in dem Verzeichnis, in dem es sich selbst
befindet.