DateienKopieren
Wenn ich wandere und den Verlauf (Track) für meine
Unterwegs-Webseite
aufzeichnen lasse, dann nutze ich zum Bearbeiten der Tracks und zum
Erstellen der Verlaufsskizze und der Höhenprofile mein Programm
Track2Karte.
Wenn
ich dann nicht zu Hause, sondern irgendwo (Ferienwohnung, Campingplatz)
bin, wo die Abdeckung durch UMTS nicht wirklich gut ist, dann kann das
Herunterladen der Kartenteile durch
Track2Karte schon viel Zeit
in Anspruch, wenn sich die einzelnen Kartenteile nicht auf dem Rechner
befinden. Besonders wenn ich in hoher Kantenauflösung kleine
Umwege oder (fehlerhafte) Abstecher aus dem Track entfernen will.
Deshalb hatte ich mir ja auch das Programm
4Track2Karte
geschrieben, mit dem ich schon vorher alle Kartenteile eines
gewünschten Wandergebietes zu Hause auf den Rechner herunterladen
lassen kann, so dass dann beim Bearbeiten der Tracks keine Kartenteile
mehr vom
OpenStreetMap Server geladen werden müssen.
Nachdem ich, durch den Ausfall eines Rechners, ziemlich ungeplant und unkoordiniert,
4Track2Karte
auf mehreren Rechnern genutzt hatte, waren die Kartenteile nun auf
mehreren Rechnern, mit verschiedenen Betriebssystemen (Windows XP und 7)
gespeichert. Um sie meinen Wünschen entsprechend zusammen zu
führen, es sollte immer das Kartenteil übernommen werden, das
am größten war, schrieb ich mir das Programm
DateienKopieren, das ab einem bestimmten
Quellverzeichnis alle Dateien
entsprechend den Einstellungen in ein bestimmtes
Zielverzeichnis kopiert und dort auch alle notwendigen Unterverzeichnisse anlegt, falls sie nicht vorhanden sind.
Dieses
Programm können Sie auch hier herunterladen und für sich
nutzen, falls Sie mögen und es entsprechend einsetzen können.
Das
Programm
DateienKopieren
speichert die Programmeinstellungen für den
nächsten Start. Es
braucht also Schreibrechte auch in dem Verzeichnis, in dem es sich
selbst
befindet.